Eine "Zufallsgruppe" sorgt für Furore

Weil der "Scheibbser Dreier" beim Frühschoppen in Texing im Jahr 2008 kurzfristig auszufallen droht, tun sich kurzerhand Poldi Salzer, Manuela Haag und Doris Pieber zusammen und bilden den "TexSinger 3er".

Der Auftritt in Texing bleibt nicht der einzige, es folgen welche beim Musikantentreffen beim Stanglwirt in Tirol, dem Adventmarkt des Landes Niederösterreich im Palais NÖ in Wien und dem Höhepunkt, dem Mitwirken bei der Fernsehsendung "Klingendes Österreich" im Jahr 2013. Wieder führt der Zufall Regie. Wieder fällt eine Gruppe aus und es muss kurzfristig eine Gesangsgruppe einspringen. Dorli Draxler, Leiterin der Volkskultur Niederösterreich, empfiehlt den "TexSinger 3er" und so kommt es zum Auftritt in der Sendung "Inmitten stiller Berge" mit Sepp Forcher.

Noch einmal ORF: Der ORF Niederösterreich produziert im Dezember 2015 einen "Adventkalender". Jeden Tag in der Adventzeit singt ein Chor oder ein Ensemble im Rahmen der Sendung "Niederösterreich Heute". Die Volkskultur NÖ hat dazu den "TexSinger 3er" eingeladen. Die Aufnahmen finden in der Pfarrkirche Göstling statt.

Und schon wieder: Im Oktober 2017 findet im Festzelt beim Funkhaus St. Pölten die "Lange Nacht der Volksmusik" statt. Mit dabei der "TexSinger 3er".